Online-Therapie
Online-Therapie ermöglicht eine psychologische Behandlung über sichere Videotechnologie – ortsunabhängig, vertraulich und flexibel in den Alltag integrierbar.
Merkmale
Was bedeutet Online-Therapie?
Online-Therapie ist eine moderne Form der psychologischen Begleitung, bei der Gespräche über eine zertifizierte, datenschutzkonforme Videoplattform geführt werden. Sie bietet ortsunabhängigen Zugang zu professioneller Hilfe, ohne Abstriche bei Qualität oder Vertraulichkeit.
Für wen ist eine Online-Therapie geeignet?
Online-Therapie eignet sich besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität, hoher beruflicher Auslastung oder geografischer Distanz zur Praxis. Sie wird auch von Menschen genutzt, die sich in vertrauter Umgebung wohler fühlen oder Fahrtzeiten vermeiden möchten.
Unser Ansatz in der digitalen Betreuung
Die Online-Sitzungen erfolgen strukturiert und interaktiv, mit den gleichen therapeutischen Standards wie in der Vor-Ort-Behandlung. Vorgespräche, Verlaufskontrollen oder auch akute Gespräche können so effizient geführt werden. Unsere Therapeut*innen sind speziell im Umgang mit Online-Therapie geschult.
Zugang und technische Anforderungen
Die Sitzungen finden über eine zertifizierte Schweizer Videoplattform statt, die medizinischen Datenschutzanforderungen entspricht. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon. Die Abrechnung erfolgt wie bei Vor-Ort-Therapie über die Grundversicherung (bei ärztlicher Anordnung).



