Hilfe im Notfall

Manche Situationen fühlen sich so überwältigend an, dass allein kein Weg mehr sichtbar scheint. Wenn Sie das Gefühl haben, innerlich den Halt zu verlieren, von Ängsten überflutet zu werden oder Ihre Gedanken sich nicht mehr ordnen lassen: Holen Sie sich frühzeitig Unterstützung.

Manche Situationen fühlen sich so überwältigend an, dass allein kein Weg mehr sichtbar scheint. Wenn Sie das Gefühl haben, innerlich den Halt zu verlieren, von Ängsten überflutet zu werden oder Ihre Gedanken sich nicht mehr ordnen lassen: Holen Sie sich frühzeitig Unterstützung.

Wenn eine unmittelbare Selbstgefährdung besteht oder jemand durch stark verändertes, nicht mehr realistisches Verhalten auffällt, ist sofortiges Handeln nötig. Wählen Sie unverzüglich die Notrufnummer 144 (Sanität) oder 117 (Polizei).

Folgende Stellen helfen Ihnen jederzeit:

Psychiatrischer Notfalldienst Kanton Zürich
Rund um die Uhr erreichbar
Tel. +41 848 627 272
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK)
Akutaufnahme auch ohne Voranmeldung
www.pukzh.ch
Anonyme Hilfe bei seelischen Krisen – Dargebotene Hand
Kostenlos, anonym, 24/7
Tel. 143 · www.143.ch

Sie können sich auch an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder eine nahegelegene Notfallpraxis wenden, wenn kein sofortiger Klinikaufenthalt notwendig ist, aber eine kurzfristige Abklärung gewünscht wird.

Bitte zögern Sie nicht. Psychische Krisen sind behandelbar. Hilfe ist da – vertraulich, qualifiziert und immer erreichbar.

Sie können sich auch an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder eine nahegelegene Notfallpraxis wenden, wenn kein sofortiger Klinikaufenthalt notwendig ist, aber eine kurzfristige Abklärung gewünscht wird.

Bitte zögern Sie nicht. Psychische Krisen sind behandelbar. Hilfe ist da – vertraulich, qualifiziert und immer erreichbar.